Auf der Bahnstrecke der Golden Pass Bahn kam es im Gebiet des Rochers de Naye zu einer Beschädigung einer Lawinengalerie. In zwei Etappen wurden insgesamt 21 alte Betonelemente demontiert und...
mehr
Im Kultur- und Ausbildungszentrum Wolfsberg bei Ermatingen konnten wir der schönen Kapelle im Schlossgarten zu neuem Freiraum verhelfen. Eine mächtige Buche und eine Robinie wurden über dem Dach...
mehr
Auf dem Jungfraujoch laufen die Vorbereitungsarbeiten auf die Wintersaison hin auf Hochtouren. Vor dem Wintereinbruch mussten diverse Lasten, welche auf dem ewigen Eis des Jungfraufirns standen,...
mehr
Die Holzerei in den Bergwäldern ist längst im Gange. So erledigten wir im Simmental einen Auftrag unterhalb des Stockhornes an einem schönen Herbsttag. Ein schöner Platz mit bester Aussicht auf...
mehr
Aus Sicherheitsgründen mussten im Villette-Park einige Bäume entfernt werden. Der gepflegte Park ist bekannt für seinen Seeanstoss, die grünen Wiesen und den abwechslungsreichen Baumbestand. Bei...
mehr
Trotz sehr sommerlichen Temperaturen, durften wir an der diesjährigen Forstmesse einmal mehr sehr viele interessierte und fachkundige Besucher an unserem Stand willkommen heissen. Auf besonderes...
mehr
Für den Neubau des Berggasthauses „Alter Säntis“ wurden wir beauftragt vier Holzelemente von der Schwägalp zum Säntis zu transportieren. Dank tatkräftiger Mithilfe und guter Vorbereitung durch...
mehr
Bei einem der ersten Einsätze der von uns neu eingesetzten Holzzange (Grapple), wurden in Obersaxen über 370 Tonnen Holz ausgeflogen. Der Auftraggeber sowie der Revierförster vor Ort waren...
mehr
Im Auftrag der Liebherr Baumaschinen AG montierten wir in insgesamt 19 Flügen einen Baukran des Typs Liebherr 30LC. Der Kran wird während der Sommermonate für die Sanierung eines Wohnhauses...
mehr
Nach den verheerenden Waldbränden in Eyholz bei Visp sind die Sicherungs- und Aufräumarbeiten in vollem Gange. In mehreren Einsätzen wurden von uns bis jetzt ca. 1200 Tonnen Holz aus dem...
mehr
Die Bauarbeiten für die Cabrio-Bahn am Stanserhorn sind in vollem Gange. Für das Kranfundament bei der Bergstation benötigte es eine Menge Beton. Zugleich wurden diverse Maschinen auf den Berg...
mehr
Mitte März war es soweit: Rund 600 m3 Holz mussten stehend aus dem Gütschhang zum 500 Meter entfernten Abladeplatz geflogen werden. Die ersten drei Arbeitstage verliefen sehr gut. Wetterbedingt...
mehr
Der Flugtermin für diesen Einsatz wurde schon lange vorher festgelegt. Am Samstag, als niemand in der Grossbank arbeitete, sollten die Arbeiten ausgeführt werden.
In den frühen...
mehr
Die bereits in die Jahre gekommene alte Brutplattform auf dem Zürich-Obersee musste ersetzt werden.
Nach einem kurzen Briefing mit allen Beteiligten der Firma Ebinger Holzbau Jona und...
mehr